Tag Archive: Tradition

Stadtportrait: Almería

Im Osten Andalusiens liegt Almería, eine lebhafte kleine Stadt mit einer malerischen Altstadt und mit viel Kultur. Hier findet man auch eine wunderschöne Natur, in der Umgebung gibt es noch fast unberührte Strände und große Naturparks mit vielen einheimischen Tierarten. Nehmen Sie zu dieser Mischung noch die gute lokale Küche hinzu und Sie haben ein […]

Weiterlesen

Spanischer Adel

Eine jahrhundertelange Monarchie in Spanien hat die Leute, die Landschaft und das kulturelle Erbe des Landes geprägt. Ihre Gruppe kann die künstlerischen und kulturellen Schätze in den königlichen Palästen, Klöstern und Stiften im ganzen Land entdecken, ganz besonders in Madrid und der Provinz Kastilien. Eine neue beeindruckende Sehenswürdigkeit ist der Liria-Palast, der nun besichtigt werden […]

Weiterlesen

Jüdisches Kulturerbe in Katalonien

In ganz Spanien gibt es ein reiches jüdisches Kulturerbe, ein Beleg für die starke und bedeutende jüdische Gemeinschaft im Mittelalter, die über mehrere Jahrhunderte fortbestand. Katalonien gehört zu den Orten, an denen der Einfluss der jüdischen Gemeinde sehr deutlich und präsent war. Auch wenn sie über mehrere Jahrhunderte aus dem Land vertrieben wurden, blieb doch […]

Weiterlesen

Die perfekte Kombination: Galizien und Nordportugal

Galizien und Nordportugal haben viel gemeinsam – Natur, Gastronomie und sogar die Sprache! Doch auch wenn es viele Ähnlichkeiten gibt, so ist jede Destination ein Fall für sich und bietet ihre eigenen einzigartigen Erlebnisse und Überraschungen. Hier stellen wir einige unserer Lieblingsorte vor, die Ihre Gruppe nicht verpassen darf! Galizien Galizien ist bekannt für seine […]

Weiterlesen

Galicia: Das Ritual der Queimada

In der nordwestlichen Ecke von Spanien finden Sie Galizien, ein Land purer Magie. An diesem Ort der Hexen und Geister kann Ihre Gruppe am unvergesslichen Ritual der queimada teilnehmen. Dieser Ritus, der einen flammenden Punsch aus Alkohol, Kräutern und anderen Zutaten als Highlight hat, soll die bösen übernatürlichen Kräfte fernhalten. Land der Hexen Da gibt […]

Weiterlesen

Cordoba: Maikreuzfest

Der Monat Mai zeigt die elegante andalusische Stadt Córdoba in ihrer ganzen Farbenpracht. Angefangen bei dem Fest der Innenhöfe, mit dem Duft nach Jasmin und Orangenblüten, bis zur Feria de Córdoba mit Flamenco, wird es Ihnen dort sicher keinen Moment langweilig. Das Maikreuzfest gehört zu den spektakulärsten Festen im Mai, in denen die Straßen in […]

Weiterlesen

Die süssen Verführungen der Semana Santa

Jedes Jahr während der Semana Santa (Osterwoche), verwandelt sich Spanien komplett. Tag und Nacht sind die Strassen der Städte und Dörfer gefüllt mit schlagenden Trommeln, Blumenteppichen, Umzügen mit religiösen Skulpturen und einer intensiven bewegenden Atmosphäre. Es ist schwer der ganzen Aufregung zu entkommen… doch es gibt noch ein anderes Highlight welches in den Konfisserien und […]

Weiterlesen

Stadtportrait: Madrid

Madrid, die Hauptstadt Spaniens, gehört zu den größten Städten der Welt. Mit seinem eleganten und kosmopolitischen Ambiente gibt es in Madrid ein unschlagbares Angebot an Museen und Kultur, vielfältiger und ausgezeichneter Küche, ein intensives Nachtleben, und viele Parks und Gärten, in denen man sich wunderbar von all den aufregenden Erlebnissen erholen kann. Kunst und Kultur […]

Weiterlesen

Eine spanische Tradition: Winter-Shopping

Eine spanische Tradition: Winter-Shopping Weihnachten ist in Spanien fröhlich und festlich, eine Zeit die mit der Familie verbracht wird und in der das Wohlwollen in Form von Geschenken zum Ausdruck gebracht wird. Die Straßen, Plätze und Läden füllen sich mit Weihnachtsliedern, Lichtern und Farbe, sowie mit einer endlosen Vielfalt an Geschenken die gefallen sollen. In […]

Weiterlesen

Mitternachts- Weintraubenessen an Silvester in Spanien

Das Läuten der Neujahrsglocken in Spanien, sei es von den Kirchenglocken im Ort oder derer aus dem Fernsehen- sie künden eine einzigartige und lustige Tradition an. Von Madrid über Murcia, Badajoz oder Bilbao, die Spanier und seine Besucher essen hektisch zwölf Weintrauben, eine zu jedem der 12 letzten Glockenschläge des Jahres. Eine Liebesgeschichte des Weines […]

Weiterlesen