Kategorie Archiv: Madrid

Spanischer Adel

Eine jahrhundertelange Monarchie in Spanien hat die Leute, die Landschaft und das kulturelle Erbe des Landes geprägt. Ihre Gruppe kann die künstlerischen und kulturellen Schätze in den königlichen Palästen, Klöstern und Stiften im ganzen Land entdecken, ganz besonders in Madrid und der Provinz Kastilien. Eine neue beeindruckende Sehenswürdigkeit ist der Liria-Palast, der nun besichtigt werden […]

Weiterlesen

Architektonisches Erbe: Madrid

In der imposanten, geschäftigen Stadt Madrid werden Sie Geschichte und Tradition finden, aber auch zahlreiche Beispiele der Moderne. In der Architektur zeigt sich das ganz eindeutig. Die Altstadt von Madrid ist durchaus spektakulär genug, um neben Paris und Rom bestehen zu können, wobei einige der faszinierendsten Bauwerke erst im 20. Jahrhundert gebaut wurden. Genau wie […]

Weiterlesen

Alcalá de Henares: Eine Weltkulturerbestadt

Ganz in der Nähe von Madrid liegt Alcalá de Henares, bekannt für die Schönheit der Architektur, der langjährigen Geschichte der Universität, sowie dafür, dass dies der Geburtsort von Miguel de Cervantes war, dem Autor des klassischen spanischen Romans, Don Quijote. Dazu kommen die zahlreichen Denkmäler, Kirchen, Kloster und Universitätsgebäude, die es den Besucher erlauben, einen […]

Weiterlesen

Stadtportrait: Madrid

Madrid, die Hauptstadt Spaniens, gehört zu den größten Städten der Welt. Mit seinem eleganten und kosmopolitischen Ambiente gibt es in Madrid ein unschlagbares Angebot an Museen und Kultur, vielfältiger und ausgezeichneter Küche, ein intensives Nachtleben, und viele Parks und Gärten, in denen man sich wunderbar von all den aufregenden Erlebnissen erholen kann. Kunst und Kultur […]

Weiterlesen

Neu in Madrid: die Norman Foster Foundation

Ab Juni wird es in Madrid ein weiteres kulturelles Highlight geben. Zu dem bestehenden Angebot, mit dem berühmten Prado und dem Museum Thyssen-Bornemisza, sowie einer ganzen Reihe weniger bekannter Zentren für zeitgenössische Kultur, kollektive Kreativität und öffentliche Kunst kommt die Norman Foster Foundation hinzu. Ein faszinierender Ort, dessen Ziel es ist „neuen Generationen an Architekten, […]

Weiterlesen

Gastrofestival: Eine köstliche Zeit um Madrid zu besuchen

Madrid ist eine der großartigsten Städte der Welt, mit einer Fülle an Museen, Einkaufsmöglichkeiten, Nachtleben, Parks und Restaurants. Besucher denen der kalte Januar oder Februar nichts ausmacht kommen zurzeit in einen besonderen Genuss. Nein, es sind nicht nur die churros y chocolate (welche sicher schon allein einen Besuch wert sind) – es ist das Gastrofestival. […]

Weiterlesen

Madrid tanzt

Das Internationale Tanzfestival Madrid en Danza ist ein Event globalen Charakters, welches zahlreiche Tanzgruppen aus der ganzen Welt anzieht. Es umfasst die volle Bandbreite der Tanzstile, vom klassischen Stil bis zum Avantgardistischen und eine breite Auswahl an nationalen und internationalen Programmen. Natürlich beinhaltet es auch die besten spanischen Tänze und Flamenco! Während der drei Wochen […]

Weiterlesen

Madrid mit dem Fahrrad kennenlernen

Fahrräder sind wahrscheinlich nicht der erste Gedanke der einem in den Kopf kommt, wenn man an Madrid denkt – viele Hügel und lange Distanzen deuten eher auf andere Fortbewegungsmittel in der spanischen Hauptstadt hin. Doch für die alt gesottenen Radler (und heutzutage für die eher weniger alt gesottenen E-Biker) zahlt sich die Zeitersparnis und der […]

Weiterlesen

Madrid: Eine Picasso-Lautrec Ausstellung im Thyssen- Museum

Diesen Herbst 2017, haben Madrid-Besucher die einmalige Chance die Werke zweier von Europas meist verehrter Maler zu sehen: Pablo Picasso und Henri de Toulouse-Lautrec. Die Picasso – Lautrec- Ausstellung  analysiert und betont die nahe Beziehung der Werke beider Künstler. Die Verbindung zu Paris Zur selben Zeit als sich Pablo Picasso einen Namen in der Künstlerwelt […]

Weiterlesen

Ein Stück Picasso: 80 Jahre Guernica

Dieses Jahr steht für den 80. Jahrestag des bahnbrechenden Werkes „Guernica“ von Pablo Picasso – einer der grössten Antikriegswandgemälde der Geschichte.  Eine Sonderausstellung genannt “Pietät und Terror bei Picasso: die Strasse nach Guernica” (4. April bis 4. September 2017) im Reina Sofia Museum in Madrid wurde dazu konzipiert, ein neues Licht auf eines von Picasso’s […]

Weiterlesen