Kategorie Archiv: Kastilien und La Mancha

La Mancha: Die Route des Don Quijote

Der berühmte Roman Don Quijote de La Mancha, in dem die Abenteuer und Missgeschicke eines Mannes erzählt werden, der in La Mancha Ritter sein wollte, wurde von Miguel de Cervantes im 17. Jahrhundert geschrieben. 400 Jahre später wurde das Buch in die meisten Sprachen übersetzt und ist weltweit als ein Meisterwerk der Weltliteratur anerkannt. Ihre […]

Weiterlesen

Talavera: Keramik die zum Weltkulturerbe gehört

In den fruchtbaren Ebenen von Kastilien-La Mancha im Nordwesten Spaniens ist Talavera de la Reina seit Jahrhunderten für ihre wunderbaren Keramikarbeiten bekannt. Die Keramikkunst von Talavera wurde inzwischen sogar von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Und als größte Stadt der Provinz Toledo gibt es in dem wenig frequentierten Talavera de la […]

Weiterlesen

Die Lavendelfelder der Mancha

Wenn sich die meisten Menschen hügelige Felder mit duftendem Lavendel vorstellen, denken Sie an Frankreich, doch es mag überraschen, dass man die gleiche Erfahrung nur eine Stunde von Madrid auch haben kann. Hier liegen sonnenverwöhnte Lavendelfelder zwischen den Wäldern der Region Guadalajara in La Mancha. Das Lavendel- Festival Das Gebiet ist als „Jardín de la […]

Weiterlesen

Jüdisches Erbe in Spanien: Kastilien

Die jüdische Gemeinde in Spanien war einmal eine der florierendsten der Welt und heute sieht man ihr Erbe, welches bis ins 10. Jahrhundert zurückgeht, an den Monumenten und den Jüdischen Vierteln in ganz Spanien. Die Region Kastilien ist eine der Gegenden mit dem reichsten jüdischen Erbe. Wenn Ihre Gruppe an Geschichte interessiert ist, darf sie […]

Weiterlesen

Das Fest der Safranrose in Consuegra

Spanien ist berühmt für seine Küche, die in den verschiedenen Regionen des Landes sehr unterschiedlich sein kann, in der jedoch stets frische lokale Zutaten verwendet werden. Eine dieser Zutaten ist ganz besonders hervorzuheben: der Safran. Diese leuchtend orange-roten Fäden waren bereits im Laufe der Geschichte, seit den Zeiten der Römer äußerst beliebt, und der spanische […]

Weiterlesen

Schlösser und Burgen in Kastilien: Eine Reise durch das Mittelalter

Das moderne Spanien muss im Rahmen seiner Geschichte gesehen werden, ganz besonders in einem Land, in dem zahlreiche hochaufragende Burgen, Kathedralen mit hohen Türmen und mittelalterliche Festungen zu finden sind. Diese beeindruckenden Reste vergangener Zeiten sind im gesamten Land zu finden, aber nirgends fühlt man sich besser in diese Zeiten zurückversetzt als in der Region […]

Weiterlesen

Städte-Portrait: Toledo

Im Mittelalter bekannt unter dem Namen “Stadt der Drei Kulturen”, war Toledo ein Ort wo Christen, Muslime und jüdische Gemeinden friedlich zusammenlebten. Diese einzigartige kulturelle Synthese ist Toledos grösste Attraktion – die Stadt hat solch ein grosses architektonisches Angebot, was nur von wenigen anderen Städten übertreffen werden kann. Sowohl mit ihren Moscheen, Synagogen und Kathedralen, […]

Weiterlesen

Toledo: Eine Fusion von Kultur und Gastronomie

Die Stadt Toledo, welche von der UNESCO im Jahr 1986 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, befindet sich auf einem felsigen Hügel auf der kastilischen Hochebene im Herzen Spaniens und nur 70 Kilometer von Madrid entfernt. Mit seinen tollen Kirchen, Synagogen, Moscheen, Stadtmauern, Brücken und Türmen, bringt Toledo eine Schönheit und ein kulturuelles Reichtum mit sich, das […]

Weiterlesen

Spaniens Kultautor wird gefeiert: Miguel de Cervantes

Unter Spaniens reicher Literaturgeschichte sticht ein Autor ganz besonders vom Rest hervor: Miguel de Cervantes, der Erschaffer des Meisterwerks Don Quijote aus dem 16. Jahrhundert. Cervantes schrieb viele Gedichte, Theaterstücke und Romane die heute als Klassiker angesehen werden, aber Don Quijote hat für die spanische Kultur so viel Kultsymbolcharakter wie Flamenco oder Rotwein aus der […]

Weiterlesen