Kategorie Archiv: DMC fuer Spanien Blog

Weltkulturerbe der UNESCO in Andalusien: El Torcal und die Dolmenstätten

Der Naturpark El Torcal in Andalusien, im Norden von Málaga, mit der Peña de los Enamorados (dem Felsen der Verliebten) und den Dolmen von Menga, Viera und El Romeral sind ein interessantes Ziel auf der langen Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO in Spanien. Die Dolmen gehören zu den wichtigsten Beispielen an Megalitharchitektur weltweit, und sind […]

Weiterlesen

La Mancha: Die Route des Don Quijote

Der berühmte Roman Don Quijote de La Mancha, in dem die Abenteuer und Missgeschicke eines Mannes erzählt werden, der in La Mancha Ritter sein wollte, wurde von Miguel de Cervantes im 17. Jahrhundert geschrieben. 400 Jahre später wurde das Buch in die meisten Sprachen übersetzt und ist weltweit als ein Meisterwerk der Weltliteratur anerkannt. Ihre […]

Weiterlesen

Genießen Sie Spaniens feinste Küche!

Die Gastronomie ist eine der Hauptattraktionen Spaniens, mit einer breiten Auswahl an qualitativ hochwertigen frischen Zutaten, die auf die verschiedensten Arten zubereitet werden. Jede Region hat ihre eigene traditionelle Gastronomie, welche die spanischen Chefs mit Einflüssen aus der ganzen Welt fusionieren und eigene neue und innovative Neuerungen erfinden. Ihre Gruppe kann eine Welt des Geschmacks, […]

Weiterlesen

Musik unter der Erde: Das Höhlenfestival von Nerja

Es ist nicht einfach, eine spektakulärere Bühne zu finden, als die Höhlen von Nerja beim Internationalen Musik- und Tanzfestival, einem der Events an der Costa del Sol, die mit größter Spannung erwartet werden. Das Festival wird seit 60 Jahren jeden Sommer abgehalten und ist eine einzigartige Gelegenheit, einige der besten Künstler weltweit in einem natürlichen […]

Weiterlesen

Karneval in Spanien: Das Fest des Jahres

Ihre Gruppe kann jedes Jahr am Karneval teilnehmen, einer der dynamischsten und lebhaftesten Veranstaltungen Spaniens. Im Februar oder März, 40 Tage vor Ostern, werden Sie spannende Paraden, schöne Kostüme und fabelhafte Feste im ganzen Land finden. Jede Stadt und Region haben ihre eigene Art an Feierlichkeiten – hier sind einige unserer Favoriten! Cadiz: Musik und […]

Weiterlesen

Talavera: Keramik die zum Weltkulturerbe gehört

In den fruchtbaren Ebenen von Kastilien-La Mancha im Nordwesten Spaniens ist Talavera de la Reina seit Jahrhunderten für ihre wunderbaren Keramikarbeiten bekannt. Die Keramikkunst von Talavera wurde inzwischen sogar von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Und als größte Stadt der Provinz Toledo gibt es in dem wenig frequentierten Talavera de la […]

Weiterlesen

Murcia: Gastronomiehauptstadt 2020

2020 ist Murcia die Gastronomiehauptstadt Spaniens und wird hierfür 1.001 Events über das Jahr veranstalten, angefangen bei Tapas-Routen und Gemüsemuseen bis zu Festivals mit den Schwerpunkten Obst und Gemüse. Nach Ansicht der Richter gewann Murcia diesen angesehenen Preis nicht nur für die kulinarische Vielfalt, sondern auch dafür, dass es sich um eine “höchst attraktive Region […]

Weiterlesen

Opern- und Musikreisen in Spanien

Wenn man an Spanien denkt, so fällt einem als Musik zunächst der Flamenco ein. Dennoch ist Spanien ein wunderbares Land, um eine Oper oder klassische Konzerte zu besuchen. Die Aufführungen sind beeindruckend, und die Theater und Konzertsäle bieten einen perfekten Hintergrund hierfür. In allen größeren Städten Spaniens gibt es einzigartige Veranstaltungsorte. Hier nennen wir Ihnen […]

Weiterlesen

Winter in Spanien: Ab in den Schnee

Viele Leute verbinden nicht gerade Schnee mit Spanien, aber in den Wintermonaten ist er durchaus zu finden! Spanien ist das zweitbergigste Land Europas und, ganz egal was der Lieblingswintersport Ihrer Gruppe ist, die Skiresorts Spaniens sind bekannt für ihre Qualität und bieten alles was dazu gehört. Sie können auch auf die Resorts verzichten und Ihre […]

Weiterlesen

UNESCO Weltkulturerbe: Die Architektur von Gaudi

Wenn es einen Mann gibt, der die Optik von Barcelona bestimmt, dann ist es der Architekt Antoni Gaudi. Ein wahrer Jugendstil-Künstler, der auch viele andere mit seiner Märchenwelt an runden Formen und strahlenden Farben inspiriert hat. In der Tat wurden einiger seiner Werke von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert. Man kann Gaudis Werke in Kantabrien […]

Weiterlesen