Kategorie Archiv: Ostspanien

Murcia: Gastronomiehauptstadt 2020

2020 ist Murcia die Gastronomiehauptstadt Spaniens und wird hierfür 1.001 Events über das Jahr veranstalten, angefangen bei Tapas-Routen und Gemüsemuseen bis zu Festivals mit den Schwerpunkten Obst und Gemüse. Nach Ansicht der Richter gewann Murcia diesen angesehenen Preis nicht nur für die kulinarische Vielfalt, sondern auch dafür, dass es sich um eine “höchst attraktive Region […]

Weiterlesen

Stadtportrait: Teruel

Diese malerische Stadt mit ca. 35.000 Einwohnern liegt auf einer Anhöhe in Aragonien und bewahrt in ihrer Altstadt ein bedeutendes Erbe aus dem Mittelalter. Der Turm der Kathedrale, sowie die Türme von San Salvador, San Martín und San Pedro sind die besten Beispiele der Mudéjar-Architektur der Stadt, dank derer Teruel von der UNESCO zum Weltkulturerbe […]

Weiterlesen

Ein Fest der Farben: Valencias Blumenschlacht

Ein Fest der Farben: Valencias Blumenschlacht Spaniens Kalender ist voll von einzigartigen Festen, und jedes Jahr im späten Juli trägt Valencia eines der schönsten aus. Mehr als eine Million Ringelblumen dekorieren die Straßen und fliegen durch die Luft – bei der Blumenschlacht. Wenn die Stadt alleine schon einen Besuch wert ist, dann ist dieses Festival […]

Weiterlesen

Caravaca: Ein Reiseziel mit kultureller und religiöser Bedeutung

Die schöne Stadt Caravaca de la Cruz, zwischen Murcia und Granada, im Südosten Spaniens ist dank ihrer historischen und religiösen Bedeutung und den zahlreichen Denkmälern, die immer noch als Zeugen der Geschichte zu sehen sind, weithin bekannt. Darunter ist besonders das Santuario de la Vera Cruz (Heiligum des echten Kreuzes) hervorzuheben, das Pilger aus der […]

Weiterlesen

Stadtportrait: Murcia

Murcia ist eine Stadt im Südosten Spaniens, die von den Touristen oft übersehen wird. Eigentlich kaum zu glauben, wenn man betrachtet, was sie alles zu bieten hat. Neben einem reichen kulturellen Erbe und vielen sehr interessanten Museen, hat sie mehr als 3.000 Sonnenstunden im Jahr zu bieten, die man in der Stadt oder auch an […]

Weiterlesen

Murcia: Ein neues Ziel für den Weintourismus

Die Gegend um Murcia im Osten Spaniens wird vor allem wegen den goldenen Stränden und dem wundervollen Klima über das gesamte Jahr besucht, aber das sind nicht die einzigen Attraktionen. Es sind daneben auch wundervolle Naturparks zu sehen, charmante traditionelle Dörfer, eine hervorragende Küche, vorwiegend aus lokalen Produkten … sowie einige der besten Weine Spaniens. […]

Weiterlesen

Valencia: Wiege der Kultur, Küche und Fiesta

Berühmt für die Paella, Las Fallas und seine eindrucksvollen Museen und Kunstgalerien, ist Valencia Spaniens drittgröβte Stadt. Markante futuristische Gebäude der Ciudad de las Artes y las Ciencias kontrastieren mit Jugendstil-Architektur und einer reichen kulturellen und gastronomischen Szene. Eine Oase aus grün und blau Valencia befindet sich an den ausgetrockneten Ufern des Turia-Flusses, einen Katzensprung […]

Weiterlesen

Lassen Sie Ihr Herz in Teruel: Verliebtes Europa

Ob Sie eher zynisch oder unverbesserlich romantisch veranlagt sind ist es schwer dem Charme von Teruel in Ostspanien zu widerstehen. Bekannt als die „Stadt der Liebe“, ist Teruel berühmt für die Legende der unglücklich Liebenden, welche ins 13. Jahrhundert zurückgeht. Im Februar lässt Teruel die Geschichte von Isabel und Diego, Spaniens Pendant zu Romeo und […]

Weiterlesen

Alicante und die Costa Blanca: eine Flucht aus dem Winter

Kein Alicante-Besucher wird behaupten, daβ er aus seinem tristen Alltag geflüchtet ist, sondern eher ist er der Sonne wegen gekommen! Das ist Alicantes reichhaltigste Quelle, mit über 330 Sonnentagen im Jahr. Die Sonne ist eine groβartige Ergänzung zu dieser dynamischen Stadt, welche sowohl eine Burg, eine Altstadt als auch eine lange Strandpromenade unter vielen anderen […]

Weiterlesen

La Tomatina: Valencias Tomatenwurf-Festival

La Tomatina  ist ein Festival wie kein anderes. Es gipfelt wenn der kleine Ort Bunyol (in der Nähe von Valencia) für ein paar Stunden zum Schlachtfeld für den weltgrössten Lebensmittelkampf wird. Zehntausende Menschen schleudern fröhlich jedes Jahr am letzten Mittwoch im August reife Tomaten aneinander, und verwandeln das Dof in ein feuerrotes Meer. Mysteriöse Ursprünge […]

Weiterlesen