Monthly Archives: May 2017

Murcia: Ein neues Ziel für den Weintourismus

Die Gegend um Murcia im Osten Spaniens wird vor allem wegen den goldenen Stränden und dem wundervollen Klima über das gesamte Jahr besucht, aber das sind nicht die einzigen Attraktionen. Es sind daneben auch wundervolle Naturparks zu sehen, charmante traditionelle Dörfer, eine hervorragende Küche, vorwiegend aus lokalen Produkten … sowie einige der besten Weine Spaniens. […]

Weiterlesen

Die spanische Gitarre: Der Klang Spaniens

Die meisten Leute denken bei Spanien an mittelalterliche Burgen und sonnige Strände, goldgelbe Paella und erfrischende rote Sangría, Stierkämpfe und Flamenco – und wahrscheinlich hören sie als Begleitmusik die Klänge spanischer Gitarrenmusik. Die spanische Gitarre und ihre reiche Geschichte gehören zu den wichtigsten Symbolen Spaniens und ihre Musik ist bei jeder Reise eine willkommene Begleitung. […]

Weiterlesen

Stadtportrait: BILBAO

Bilbao, die größte Stadt im Baskenland, wird Sie vielleicht nicht auf den ersten Blick überwältigen, aber lassen Sie ein bisschen Zeit vergehen, und Sie werden merken, dass äußere Schönheit nur oberflächlich ist. Der wirkliche Charme dieser Stadt, die früher ein wichtiges Industriezentrum war, liegt in dem skurrilen und doch bodenständigen Charakter, der noch durch die […]

Weiterlesen

Madrid mit dem Fahrrad kennenlernen

Fahrräder sind wahrscheinlich nicht der erste Gedanke der einem in den Kopf kommt, wenn man an Madrid denkt – viele Hügel und lange Distanzen deuten eher auf andere Fortbewegungsmittel in der spanischen Hauptstadt hin. Doch für die alt gesottenen Radler (und heutzutage für die eher weniger alt gesottenen E-Biker) zahlt sich die Zeitersparnis und der […]

Weiterlesen

Kaffeetrinken in Spanien: mehr als morgendliche Routine

Kaffeetrinken gehört in Spanien so sehr zum täglichen Leben dazu, dass es die meisten Spaniern ganz unbewusst tun. Der Kaffee ist nicht nur für die ersten Morgenstunden gedacht, wenn Sie noch im Halbschlaf sind,  man trinkt ihn eben so gerne vor dem Frühstück als auch nach dem Mittagessen (und immer wieder zwischendurch). Kurz gesagt, trauen […]

Weiterlesen